Gesundheitsamt Hameln-Pyrmont:
Vielfältige Serviceangebote in Sachen Gesundheit und Prävention
Das Aufgabenspektrum des Gesundheitsamtes als untere Gesundheitsbehörde ist breit gefächert und reicht von amtsärztlichen Begutachtungen bis zu zielgruppenorientierten Veranstaltungsangeboten.
Verschiedenste Berufe wie Ärzte, Sozialpädagogen, Gesundheitsaufseher, medizinisches Assistenzpersonal sowie Verwaltungsfachkräfte und weitere Professionen sind für Sie im Gesundheitsamt tätig.
Das Gesundheitsamt arbeitet präventiv zu verschiedenen Themen, informiert über gesundheitsfördernde Maßnahmen und Schutzimpfungen, betreut Tuberkulosepatienten und Kontaktpersonen, leistet Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke und deren Angehörige und untersucht alle schulpflichtigen Kinder. Außerdem kümmert sich das Gesundheitsamt um die öffentliche Hygiene, die Sicherheit des Trink- und Badewassers und ist als örtliche Betreuungsbehörde zuständig für die Wahrung der Rechte Erwachsener in gerichtlichen Betreuungsverfahren.
Ziel ist es, die Gesundheit der Bevölkerung sowie deren gesundheitliche Versorgung im Landkreis nachhaltig zu schützen und kontinuierlich zu verbessern. Dazu ist es notwendig, die gesundheitliche Lage, eventuelle Defizite und vordringlichen Handlungsbedarf im Landkreis zu ermitteln. Darüber hinaus ist die Information und Beratung der Bevölkerung, der Fachöffentlichkeit und der kommunalen Gremien im Landkreis bei gesundheitlichen Fragestellungen von zentraler Bedeutung.
Aktuelles
Aufgaben und Angebote des Gesundheitsamtes:
- Beratung und Begleitung von Erwachsenen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind oder sich in einer seelischen Notsituation befinden
- Regelung rechtlicher Hilfen und Fürsorge von Erwachsenen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung auf die Hilfe eines Betreuers angewiesen ist.
- Überwachung von Alten- und Pflegeheimen und Tagespflegen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden und der Stadt Hameln
- Erkennung, Erfassung, Bewertung sowie Vermeidung schädlicher Faktoren, welche die Gesundheit des Einzelnen oder der Bevölkerung beeinflussen (Infektionsschutz, Trink- und Badewasserhygiene, Einrichtungsüberwachung)
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Personen, die Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen
- Entgegennahme und Bearbeitung der Anzeigen von Heilpraktikern und Hebammen nach §7a NGöGD und §7 NHebG
Gutachten-, Labor- und Bestattungswesen
- Amtsärztliche Begutachtung im gesetzlichen Auftrag sowie Todesbescheinigungen und Leichenpässe
- Erfassung der gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen sowie Beratung von Eltern und Institutionen
Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont
- Verbesserung der bedarfsgerechten, gesundheitlichen Versorgung sowie Entwicklung von Lösungsideen zur Verbesserung/ zum Erhalt der gesundheitlichen Lage innerhalb der Bevölkerung
- Untersuchung der gesundheitlichen Lage innerhalb der Bevölkerung
Weitere Beratungsangebote
- Beratung zu allen Fragen in Bezug auf HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten (STD=sexual transmitted diseases) sowie kostenfreie HIV-Antikörpertests