Angebote vom Landkreis für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet verschiedene Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine, wie zum Beispiel eine Sprechstunde oder Sprachkurse. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht dieser Angebote.
Sprechstunde für aus der Ukraine geflüchtete Menschen
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet offene Sprechstunden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an:
Aerzen, Rathaus, Kirchplatz 2
Montag 14:00 - 15:00 Uhr
Bad Münder, Mündersche Tafel, Am Theenser Anger 37
Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Bad Pyrmont, Rathaus, Rathausstraße 1
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Coppenbrügge, Bürgerbüro, Schlossstr. 14
Montag 15:00 - 16:00 Uhr
Emmerthal, Rathaus, Berliner Straße 15
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Hameln, "Englisches Viertel", Haydnweg 11
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Hessisch Oldendorf, Stadthaus, Weserstraße 6
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Der Besuch der Sprechstunden ist ohne Termin möglich.
Zusätzlich helfen die Flüchtlingssozialarbeiter in den Städten und Gemeinden des Landkreises gerne weiter. Die Ansprechpartner und die Sprechzeiten finden Sie hier.
Deutschkurse für Geflüchtete
Eine Liste mit allen aktuellen Deutschkursen für Geflüchtete vom Landkreis finden Sie hier.
(Spiele-)Café für Erwachsene
Im Englischen Viertel in Hameln gibt es ein Gemeinschaftshaus, in dem sich Menschen verschiedener Kulturen treffen und zusammen Zeit verbringen können. Das Spielecafé soll auch ukrainischen Geflüchteten die Gelegenheit geben, andere Menschen kennenzulernen und für ein paar Stunden das Erlebte hinter sich zu lassen.
Das Spielecafé für Erwachsene haben mehrere Ehrenamtliche eingerichtet. Mittwochs ist es jede Woche von 15:00 – 17:30 Uhr im Haydnweg 11 – 15 in Hameln geöffnet. Bei Kaffee oder Tee und Gesellschaftsspielen können sich Erwachsene hier kennenlernen. Damit auch ukrainische Geflüchtete gut daran teilnehmen können, wird eine ukrainisch-sprechende Ehrenamtliche regelmäßig dabei sein. Das Spielecafé richtet sich eigentlich an Erwachsene, aber Kinder können auch mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist vorher nicht notwendig. Ein negativer Corona Test ist nicht mehr verpflichtend.