Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt
06.12.2024

KWG: Fünfte Sitzung der Begleitkommission Rückbau

In der vergangenen Woche fand im Kernkraftwerk Grohnde unter der Leitung von Diane Daues, Amtsleiterin Bauaufsicht beim Landkreis Hameln, die fünfte Sitzung der Begleitkommission zum Rückbau des Kernkraftwerks statt.

Die anwesenden ordentlichen Mitglieder hatten die Gelegenheit, den Kontrollbereich des Kraftwerks zu besichtigen und sich einen persönlichen Eindruck von einzelnen Arbeitsschritten beim Rückbau der Anlage zu verschaffen. Sie erhielten dadurch Einblicke in konkrete Arbeitsprozesse und besichtigten unter anderem Bereiche, in denen Demontagearbeiten stattfinden, beispielsweise an den Frischdampfleitungen. Darüber hinaus besuchten die Gäste Stationen des Reststoffbehandlungszentrums, um die dortigen Abläufe näher kennenzulernen.

In der anschließenden Sitzung präsentierte Dominik van Meegen, Leiter des Rückbaus der Anlage, den aktuellen Sachstand des Projekts. Er informierte über die Fortschritte im Rückbau, wie der Bau der Trabsportbereitstellungshalle und gab einen Ausblick auf die anstehenden Arbeiten im Jahr 2025, wie die Fertigstellung einer Pufferlagerfläche im Außengelände.

Die Begleitkommission wurde vom Landkreis Hameln bereits im Jahr 2020 ins Leben gerufen – etwa ein Jahr vor der Abschaltung der Anlage am 31. Dezember 2021. Ziel der Kommission ist es, den Rückbauprozess des Kraftwerks transparent und nachvollziehbar zu begleiten.