Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt

Volltextsuche


Suchen in:
Zeitraum (ab heute):

» Zusätzliche Suchoptionen

 

Unseren kompletten Dienstleistungskatalog finden Sie auf dem Serviceportal



Suchergebnis: 93 Treffer

Bild

Titel

 

/ Dokumente

BgZ-Newsletter Januar 2023 ...Januar 2023 BgZ-Newsletter Ihr Newsletter zu den Themen Bildung, Migration, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt Inhalt Neues aus dem BgZ: Erfolgreiche Bewerbung auf das ESF Plus-Programm ,,Bildungskommunen".............. 3 Wichtige Info für SprachmittlerInnen................................................................................................................... 4 0...
31.01.2023
 

/ Dokumente

Protokoll Migrationsratssitzung vom 10.01.2018 ...P r o t o k o l l der Sitzung des Migrationsrates am 10.01.2018 Teilnehmer: Murat Bas Erkan Buran Maja Gorczynska-Wöhrmann Fahad Hudsch Bernadeta Klüter Ahmet Özcan Walid Rash Lia Scheuer-Szabó Nina Weißer - Dezernatsleitung Jugend/Bildung Nicola Addicks - Protokollführerin Swana Anders - Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe entschuldigt abwesend: Gereltuya Chuluun Deepa Stege...
29.01.2018
 

/ Dokumente

Leitbild ... Angeboten. ·Wir leben, gestalten und vermarkten die Gesundheitsregion aktiv. ·Unsere Region bietet beste Lebensbedingungen mit führenden Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen und -einrichtungen. ·Menschen finden in der Vielfalt Hameln-Pyrmonts ihren idealen Lebens- und Arbeitsort ­ in jeder Lebensphase mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Bildung Wirtschaft Zusammenleben ·Mit unseren vielfältigen...
05.01.2017
 

/ Dokumente

BgZ-Newsletter Oktober 2021 .... In diesem Sinne sind sowohl Einzelpersonen in ihrem direkten Kontakt, Einrichtungen in Hinblick auf ihre Angebote und Konzepte sowie Politik und Verwaltung für die Ausgestaltung öffentlicher Infrastruktur aufgerufen, Armutssensibilität zu entwickeln. In den anschließenden Workshops wurden aktuelle Anliegen rund um Armutssensibilität, Bildung und Teilhabe, Jugendarbeit sowie Inklusion und Armut vertieft...
26.10.2021
 

/ Dokumente

PM Wüstenrot Stiftung .... Wir leben in Deutschland in einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Demokratische Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung, Solidarität und Toleranz sind selbstverständliche Grundlagen des Zusammenlebens, ebenso wie die Vorstellung, dass allen Menschen eine faire Teilhabe an Bildung, Gesundheit, Lebensqualität und Zukunftschancen möglich ist. Bereits vor der Corona-Pandemie und der aktuellen Debatte...
14.01.2021
 

/ Dokumente

Protokoll Migrationsratssitzung vom 26.09.2018 ...Protokoll der Sitzung des Migrationsrates am 26.09.2018 Teilnehmer: Bernadeta Klüter Walid Rash Lia Scheuer-Szabó Murat Bas Michael Dittrich ­ Amtsleitung Inklusion und Bildung Swana Anders - Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe Murat Bas entschuldigt abwesend: Fahad Hudsch Maja Gorczynska-Wöhrmann Ahmet Özcan Erkan Buran unentschuldigt abwesend: Bekir Celik Asia Jobe Beginn der Sitzung...
15.11.2018
 

/ Dokumente

Zuschuss Mittagessen Hameln (Kurzantrag) ...Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach AsylbLG Füllen Sie diesen Antrag bitte in Druckbuchstaben aus.. An die Stadt Hameln Abt 25: Zuwanderung und Wohngeld Rathausplatz 1 31785 Hameln Antragsteller/-in Name und Vorname der Mutter oder des Vaters Anschrift Ort, Straße und Haus-Nr.: Telefon-Nr. für eventuelle Rückfragen Name des Kindes, für das Leistungen beantragt wird (bitte je Kind...
14.02.2017
 

/ Dokumente

Anlage 1zur Vorlage TOP 4 ...Satzung zur Bildung eines Migrationsrates für den Landkreis Hameln-Pyrmont Aufgrund der §§ 10 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NkomVG) hat der Kreistag des Landkreises HamelnPyrmont in seiner Sitzung am 11.06.2013 die nachstehende Satzung beschlossen: Präambel Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und ihre gleichberechtigte Teilhabe...
17.01.2017
 

/ Dokumente

Anlage 1 zu Vorlage 1/2016 ...Satzung zur Bildung eines Migrationsrates für den Landkreis Hameln-Pyrmont Aufgrund der §§ 10 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NkomVG) hat der Kreistag des Landkreises HamelnPyrmont in seiner Sitzung am 11.06.2013 die nachstehende Satzung beschlossen: Präambel Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und ihre gleichberechtigte Teilhabe...
06.12.2016
 

/ Dokumente

Zuschuss Mittagessen Bad Pyrmont (Kurzantrag) ...Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe n. § 34 ff SGB XII od. AsylbLG Füllen Sie diesen Antrag bitte in Druckbuchstaben aus.. An die Stadt Bad Pyrmont Fachgebiet Ordnung und Soziales Rathausstraße 1 31812 Bad Pyrmont Antragsteller/-in Name und Vorname der Mutter oder des Vaters Anschrift Ort, Straße und Haus-Nr.: Telefon-Nr. für eventuelle Rückfragen Name des Kindes, für das Leistungen...
14.02.2017


10 | 20 | 50 | alle anzeigen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | >