Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt

Volltextsuche


Suchen in:
Zeitraum (ab heute):

» Zusätzliche Suchoptionen

 

Unseren kompletten Dienstleistungskatalog finden Sie auf dem Serviceportal



Suchergebnis: 59 Treffer

Bild

Titel

 

Medien / Dokumente

Masterplan Klimaschutz Konzept ... Weserbergland Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur sowie der städtischen und dörflichen Wohnquartiere Förderung einer mittelständischen Klimaschutzwirtschaft Einbindung und Teilhabe der Zivilgesellschaft sowie zur Umsetzung investiver Klimaschutz-Modellvorhaben. Masterplan 100% Klimaschutz 5 4. Projektablauf und Akteursbeteiligung Die drei Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg...
27.05.2020
 

Medien / Dokumente

Klimaschutz Masterplan-Konzept ... Weserbergland Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur sowie der städtischen und dörflichen Wohnquartiere Förderung einer mittelständischen Klimaschutzwirtschaft Einbindung und Teilhabe der Zivilgesellschaft sowie zur Umsetzung investiver Klimaschutz-Modellvorhaben. Masterplan 100% Klimaschutz 5 4. Projektablauf und Akteursbeteiligung Die drei Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg...
15.02.2018
 

Medien / Dokumente

Örtlicher Pflegebericht 2023 des Landkreises Hameln-Pyrmont .... Zu den Aufwendungen für Betreuung werden Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten und zur Teilhabe am sozialen Leben, Alltagsgestaltung sowie Hilfe bei der Orientierung verordnet. Die Aufwendungen für medizinische Behandlungspflege umfassen u. a. die Medikamentengabe, das Verabreichen von Injektionen und Anlegen von Verbänden wie auch die Blutdruckmessungen. 25 Im Landkreis Hameln-Pyrmont...
16.02.2024
 

Medien / Dokumente

Pflegewegweiser - Älter werden im Landkreis Hameln-Pyrmont ... der Bundesnotarkammer (Adresse: Zentrales Vorsorgeregister | Postfach 08 01 51 | 10001 Berlin). Alternativ kann eine Kopie der Vorsorgevollmacht beim Amtsgericht Hameln (Adresse: Zehnthof 1 | 31785 Hameln) hinterlegt werden. Für Menschen mit Behinderung Unabhängige Teilhabeberatung Hameln-Pyrmont e.V. f Marion Sültemeier a Osterstraße 46 | 31785 Hameln t 05151 4079178 a m.sueltemeier@uthp.de Q www.uthp.de...
16.02.2024
 

Medien / Dokumente

Ergebnisbericht Mobilitätskonzept ... Vorwort Wie kaum ein anderer Faktor bestimmt die Mobilität den Alltag unserer Gesellschaft. Sie ist eine der Voraussetzungen für die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben und ein Indikator für unsere Lebensqualität. Es gehört zu den festen Zielen des Landkreises Hameln-Pyrmont, den Anforderungen seiner Bürgerinnen und Bürger an eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilität gerecht...
23.06.2021
 

Medien / Dokumente

Entwurf Nahverkehrsplan 2023-2027 - im Änderungsmodus ... Individualverkehr (MIV) sowie dem Rad- und Fußverkehr kommt dabei eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Für die Umstiege bei der Bildung dieser Mobilitätsketten sind die geeigneten Verknüpfungspunkte auszubauen bzw. zu entwickeln. Als Grundlage für diese Intermodalität sind ganzheitliche tarifliche Angebote umzusetzen. Eine Nachhaltigkeit des straßengebundenen ÖPNV ist anzustreben. Neben der Berücksichtigung...
01.11.2022
 

Medien / Dokumente

Nahverkehrsplan 2023 - 2027 ..., geistigen oder sprachlichen Einschränkungen anzupassen. Die Intermodalität soll gestärkt werden. Durch die Verknüpfung von Teilstrecken des straßengebundenen und schienengebundenen ÖPNV mit dem motorisierten Individualverkehr (MIV) sowie dem Rad- und Fußverkehr kommt dabei eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Für die Umstiege bei der Bildung dieser Mobilitätsketten sind die geeigneten Verknüpfungspunkte...
15.12.2022
 

Medien / Dokumente

Entwurf des Nahverkehrsplans 2023-2027 ..., geistigen oder sprachlichen Einschränkungen anzupassen. Die Intermodalität soll gestärkt werden. Durch die Verknüpfung von Teilstrecken des straßengebundenen und schienengebundenen ÖPNV mit dem motorisierten Individualverkehr (MIV) sowie dem Rad- und Fußverkehr kommt dabei eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Für die Umstiege bei der Bildung dieser Mobilitätsketten sind die geeigneten Verknüpfungspunkte...
03.11.2022
 

Medien / Dokumente

Entwurf Nahverkehrsplan 2023-2027 ..., geistigen oder sprachlichen Einschränkungen anzupassen. Die Intermodalität soll gestärkt werden. Durch die Verknüpfung von Teilstrecken des straßengebundenen und schienengebundenen ÖPNV mit dem motorisierten Individualverkehr (MIV) sowie dem Rad- und Fußverkehr kommt dabei eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Für die Umstiege bei der Bildung dieser Mobilitätsketten sind die geeigneten Verknüpfungspunkte...
01.11.2022


10 | 20 | 50 | alle anzeigen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6