Seiteninhalt
Es wurden 541 Mitteilungen gefunden
10.06.2022
In der Schullandschaft des Landreises Hameln-Pyrmont gibt es derzeit viel Bewegung: Neben dem Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule und der Heinrich-Kielhorn-Schule auf dem ... weiterlesen
09.06.2022
Aufgrund der aktuell geltenden Niedersächsischen Absonderungsverordnung sind Personen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, zur Selbstisolation aufgerufen.
Seit dem 7. Juni ... weiterlesen
08.06.2022
Am kommenden Sonntag findet mit dem 19. Felgenfest erneut ein autofreier Sonntag im Weserbergland statt. Auch in diesem Jahr verläuft die Veranstaltungsstrecke ... weiterlesen
02.06.2022
Aus innerbetrieblichen Gründen ist die Stabsstelle des Landrates am Mittwoch, den 8. Juni 2022 nicht erreichbar. Davon betroffen sind unter anderem ... weiterlesen
01.06.2022
Das Naturschutzgebiet „Emmertal“ gehört als Flora-Fauna-Habitat zum europäischen Schutzgebietssystem NATURA2000, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Kerngebiete in einen guten ... weiterlesen
01.06.2022
In der 23. Kalenderwoche kommt es aufgrund des Pfingstmontages am 06.06.2022 zu folgenden Verschiebungen der Abfuhren:
Montag, 06.06.2022 auf Dienstag, 07.06.2022 Dienstag, ... weiterlesen
31.05.2022
Als die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine den Landkreis erreichten, wurde im TA-Bildungszentrum am Deisterhang in Bad Münder ein Ankunftszentrum eingerichtet. Dies ... weiterlesen
31.05.2022
Mit der Eingliederung des waldeckischen Kreises Pyrmont in den preußischen Kreis Pyrmont wurde am 1. April 1922 der Grundstein für den Landkreis ... weiterlesen
31.05.2022
Im letzten Jahr ist der Landkreis Hameln- Pyrmont in das dreijährige Landesprojekt Ökomodellregion gestartet. Ziel ist die Stärkung des Bioanteils in allen ... weiterlesen
30.05.2022
Die bundesweite und unbürokratische Initiative des Bundesinnenministeriums und des Branchenverbandes VDV zur freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr für geflüchtete Ukrainerinnen und ... weiterlesen
30.05.2022
Als Träger von neun Schulen im Kreisgebiet hat sich der Landkreis Hameln-Pyrmont zum Ziel gemacht, diese Schulen mit einem synchronen Glasfaseranschluss ... weiterlesen
27.05.2022
Am 12. Juni 2022 heißt es nach zwei Jahren Corona Pause im Weserbergland wieder „Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“. Auf einer ganztägig ... weiterlesen
25.05.2022
Auf Grund des Feiertags Christi Himmelfahrt kommt es zu Verschiebungen der Abfuhrtage
In der 21. Kalenderwoche kommt es aufgrund des Himmelfahrtstages am 26.05.22 ... weiterlesen
21.05.2022
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab kommender Woche für aus der Ukraine geflüchtete Menschen offene Sprechstunden vor Ort in den kreisangehörigen Städten ... weiterlesen
20.05.2022
Überraschend und ohne viele Details: Als die Bundesregierung im März im Rahmen des Entlastungspakets das 9-Euro-Ticket beschlossen hat, gab es kaum Informationen ... weiterlesen
20.05.2022
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort mit der App „Integreat“ eine digitale Informations- und Integrationsplattform, die sowohl als Smartphone-App als auch ... weiterlesen
17.05.2022
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sowie die Städte Hameln und Bad Münder werden vom 23.05.2022 bis 12.06.2022 gemeinsam für ein besseres Klima ... weiterlesen
13.05.2022
Transferagentur Niedersachsen überreicht Urkunde an die Kreisrätin Sabine Meißner
Ein gelingender Übergang von der Schule in den Beruf, Entgegenwirken von Schulabsentismus ... weiterlesen
13.05.2022
Am Mittwoch, den 18. Mai 2022, sind alle Mütter und Väter mit ihren Babys wieder herzlich eingeladen, den Babytreffpunkt Café Kinderwagen ... weiterlesen
10.05.2022
An der Kooperativen Gesamtschule Salzhemmendorf (KGS) wurde seit 2015 viel gebaut.
Neben der Erneuerung des Fluchttreppenturms sowie der Brandschutzsanierung der Verwaltung ... weiterlesen
09.05.2022
Vom 9. – 15. Mai 2022 findet zum vierten Mal die deutschlandweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege" statt. Initiator ist der ... weiterlesen
09.05.2022
Der Naturschutz des Landkreises Hameln-Pyrmont hat seit Jahren die Entwicklung der heimischen Fließgewässer mit den dazugehörenden Bach- und Flussauen im Fokus. ... weiterlesen
07.05.2022
Pressemitteilung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung:
AB SAMSTAG IM REGELFALL FÜNF TAGE ISOLATION NACH ANSTECKUNG OHNE SYMPTOME UND ... weiterlesen
05.05.2022
Gemeinsam mit den Landräten Michael Schünemann aus Holzminden, Detlev Kohlmeier aus Nienburg und Prof. Dr. Hubert Meyer, dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied ... weiterlesen