Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 646 Mitteilungen gefunden

29.10.2021
Elterngeld
Die Elterngeldstelle ist ab sofort montags und dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und ... weiterlesen
28.10.2021
Kinder und Familie
Informationsveranstaltung am 3. November 2021 Die Kindertagespflege ist neben den Kitas zu einer wichtigen Säule der Kindertagesbetreuung in Deutschland geworden. Für immer ... weiterlesen
27.10.2021
Einbürgerungsveranstaltung am 27.10.2021
Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Staatsangehörigkeit! Heute hat Landrat Dirk Adomat im Kreishaus 18 Männer und Frauen aus Syrien, Montenegro, Litauen, Serbien, ... weiterlesen
25.10.2021
Landkreis bestellt Bezirksschornsteinfeger
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat mit Wirkung zum 01.01.2022 für die Dauer von 7 Jahren 9 Kehrbezirke im Landkreis Hameln-Pyrmont wiederbesetzt; einen Kehrbezirk ... weiterlesen
22.10.2021
Information
Am 27.10.2021 werden im Zeitraum von 13:00 bis 16:00 Uhr Wartungsarbeiten für kfzonline durchgeführt. Dies hat Auswirkungen für folgende Module, Wunschkennzeichen ... weiterlesen
22.10.2021
Berichtswesen Geflüchtete Menschen
In den Jahren 2015 bis 2016 hatten in Deutschland mehr als 1 Million Menschen um Asyl nachgesucht. Auch im Landkreis Hameln-Pyrmont hatte ein ... weiterlesen
20.10.2021
HTP1779_Signet_Hameln_Pyrmont_RZTK
htp kann mit dem Tiefbau für die neue Glasfaserversorgung in Emmern, Kirchohsen und Großenberg erst 2022 beginnen. Die Tiefbauarbeiten im Glasfaserprojekt ... weiterlesen
18.10.2021
Wartungsarbeiten
Die Kreisverwaltung des Landkreises Hameln-Pyrmont ist vom 10. Dezember ab 12 Uhr bis einschließlich 12. Dezember 2021 nicht erreichbar. Aufgrund sicherheitsrelevanter ... weiterlesen
14.10.2021
Luftbild der Solarmodule auf Hamelner Kreishaus
Die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden möchten Unternehmen im Weserbergland dabei unterstützen, sich klimafreundlich aufzustellen. Eine Möglichkeit hierfür ist es, ... weiterlesen
13.10.2021
Verabschiedung der Kreistagsabgeordneten
Zum Ende der aktuellen Wahlperiode am 31. Oktober verlassen 27 Abgeordnete den Kreistag des Landkreises in Hameln-Pyrmont. Im Rahmen einer Feierstunde im „Kaisersaal“ ... weiterlesen
13.10.2021
Bus der Öffis an der Haltestelle Münster
In der Fahrschule haben wir es alle gelernt: Das richtige Verhalten, wenn ein Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage in einer Bushaltestelle steht. Dieses ... weiterlesen
08.10.2021
Information Coronavirus
Da die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Hameln-Pyrmont seit Montag (4. Oktober 2021) den fünften Werktag in Folge wieder unter dem Schwellenwert von 50 ... weiterlesen
07.10.2021
Das Medienzentrum in Hameln
Das Medienzentrum Hameln-Pyrmont ist vom 18.10.-29.10.2021 geschlossen. Wenn Sie in den Herbstferien Medieneinsätze planen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem ... weiterlesen
07.10.2021
Vertragsunterzeichnung mobile Impfteams
Auch im Landkreis Hameln-Pyrmont werden demnächst mobile Impfteams zur Unterstützung der Impfkampagne gegen das Corona-Virus zum Einsatz kommen. Kreisrätin Sabine Meißner ... weiterlesen
04.10.2021
Kreisverwaltung geschlossen
Am Mittwoch, den 13. Oktober 2021, sind folgende Dienststellen der Kreisverwaltung in Hameln aus innerbetrieblichen Gründen für den Publikumsverkehr ab 12 Uhr ... weiterlesen
28.09.2021
gesundheitskonferenz
Gesundheitskonferenz diskutiert, wie Fachkräfte im Gesundheitswesen gewonnen und gesichert werden können Die traditionelle Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont findet in diesem Jahr ... weiterlesen
28.09.2021
Umwelt
Vielseitiges Programm der Umwelttage Weserbergland 2021 macht Lust auf Umweltschutz Facettenreich und multimedial bietet das Programm der diesjährigen Umwelttage Weserbergland ... weiterlesen
28.09.2021
Elektroma wird Partner im Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
Elektroma wird Partner im Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030 Es ist eine Herausforderung, die nur mit starken Verbündeten gelingen kann: „Wir wollen ... weiterlesen
24.09.2021
Rundgang - letzte Impfung im Hamelner Impfzentrum
Nach mehr als 7 Monaten Impfbetrieb wurde am 24. September 2021 die letzte Corona-Impfung im Hamelner Impfzentrum (IZ) verabreicht. Das IZ des Landkreises Hameln-Pyrmont, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz im Auftrag des Landes Niedersachsen betrieben wird, hat am 17. Februar 2021 am Reimerdeskamp den Impfbetrieb aufgenommen. Offiziell endet der Auftrag am 30. September 2021, so dass die Zeit in der kommenden Woche noch für den Rückbau genutzt werden kann. D. h., die eigens für den Impfbetrieb hergerichtete Liegenschaft am Hamelner Reimerdeskamp wird wieder komplett leergeräumt. Alle Impfunterlagen werden durch das Land Niedersachsen abgeholt und dort archiviert. Technik und Mobiliar gehen größtenteils an das Land zurück, sofern dies, aus Gründen der Kostenersparnis, nicht ohnehin gemietet war. Weiterlesen
24.09.2021
Information Corona
Das Gesundheitsamt Hameln-Pyrmont weist auf die seit Mittwoch (22. September 2021) geltende Niedersächsische SARS-CoV-2-Absonderungsverordnung hin.   Mit dieser Verordnung soll das Vorgehen der SARS-CoV-2 bedingten Absonderung in den Landkreisen des Landes Niedersachsen vereinheitlicht werden. Infizierte Personen (positiv mittels PCR-Test ABER auch positiv in Schnell- und Selbsttest) werden in die Pflicht genommen, sich nach Kenntnis über ein positives Testergebnis eigenständig abzusondern, Kontaktlisten vorzubereiten und weitere Maßnahmen des Eigen- und Fremdschutzes einzuleiten. Alle Informationen und FAQs sind in der Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung beschrieben.  Weiterlesen
Kurs Vereinsvorstände
Am 23. September 2021 fand das erste Seminar für Vereinsvorstände als hybride Veranstaltung in der Kompetenzschmiede der Volkshochschule Hameln-Pyrmont an der Ohsener Straße in Hameln statt. Sieben Teilnehmende haben sich einen Platz in dem Kurs direkt vor Ort gesichert und zwei weitere Interessierte haben online teilgenommen, so dass die Auftaktveranstaltung dieses Seminarangebots nahezu ausgebucht war.  Alle Beteiligten waren engagiert bei der Sache und erhielten passgenaue Antworten auf die doch sehr individuellen Fragestellungen ihres Vereins.  Weiterlesen
23.09.2021
Logo Öffis
Ab dem 27.09.2021 wird die Berliner Straße in Kirchohsen für voraussichtlich 1,5 Jahre unter Vollsperrung saniert. Dadurch ergeben sich auch für die Fahrgäste der Öffis einige Änderungen. Weiterlesen
22.09.2021
Information Coronavirus
Mit heutigem Tage (22.09.2021) sind Änderungen der Nds. Corona-Verordnung in Kraft getreten. Die geänderte Nds. Corona-Verordnung sieht für die angehende Jahreszeit weiterhin Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vor, zunächst mit einer Geltungsdauer bis zum 10.11.2021. Inhaltlich haben sich vor allem die Indikatoren für die Feststellung der Warnstufen geändert: fortan ist die Anzahl der Neuaufnahmen in Krankenhäusern (sog. Hospitalisierung) der maßgebliche Leitindikator. Eine Warnstufe im Landkreis Hameln-Pyrmont wird erst dann festgestellt werden, wenn zusätzlich zu diesem Leitindikator der Indikator „Neuinfizierte“ (sog. 7-Tage-Inzidenz) oder der Indikator „Intensivbetten“ (landesweite Belegung von Intensivbetten) tritt. Der Zeitpunkt, ab dem dann die Warnstufe 1 gilt, wir daraufhin entweder durch den Landkreis Hameln-Pyrmont selbst (wenn der Indikator 7-Tage-Inzidenz hinzutritt) oder, bei Erreichen der zwei landesweiten Indikatoren, durch das Land Niedersachsen durch Allgemeinverfügung festgestellt. Derzeit liegen die Voraussetzungen einer regionalen oder landesweiten Warnstufe jedoch nicht vor. Weiterlesen
21.09.2021
Weltkindertag 2021-2
Am diesjährigen Weltkindertag war im Hamelner Kreishaus ordentlich was los. Viele Kinder sind der Einladung der Kreisverwaltung gefolgt und haben ein Bild über ihr Lieblingskinderrecht gemalt und am Montag im Kreishaus abgegeben. Mehr als 100 bunte Kunstwerke wurde am Ende des Tages gezählt und dafür durfte sich auch jeder kleine Künstler eine Überraschung aussuchen. Aus dieser Bildersamm-lung werden einige für den Landkreiskalender 2022 ausgelost. Weiterlesen
21.09.2021
Atommüllager Übersicht Weserbergland
Bis 2031 soll in Deutschland ein Endlagerstandort gefunden werden, der die Vermächtnisse der Kernenergienutzung für eine Million Jahre sicher ver-wahrt. Aus ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | >