Seiteninhalt
Es wurden 113 Mitteilungen gefunden
17.01.2025
Am Montag und Dienstag (20. und 21. Januar) kommt es in Marienau und Coppenbrügge zu kurzzeitigen Behinderungen.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde ... weiterlesen
16.01.2025
Erstmals seit 1988 wurde am 10.01.2025 das Virus der Maul‐ und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg nachgewiesen.
MKS ist ... weiterlesen
16.01.2025
Im Jahr 1975 unter dem Namen „Naturpark Weserbergland Schaumburg – Hameln“ gegründet, feiert derselbige jetzt als „Naturpark Weserbergland“ sein 50jähriges Jubiläum ... weiterlesen
13.01.2025
Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – bio-regionale Wertschöpfungsketten stärken Weiterlesen
10.01.2025
Die Zukunftsregion Weserbergland+ lädt zu zwei Online-Infoveranstaltungen ein, bei denen sie sich selbst, das Förderprogramm sowie die vielseitigen Möglichkeiten zur Unterstützung ... weiterlesen
03.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Firma ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH neuer Auftragnehmer bei den Dualen Systemen für die Sammlung der ... weiterlesen
02.01.2025
Zum 01.01.2025 treten bei den Öffis neue Tarifbestimmungen in Kraft. Neben größtenteils formellen Anpassungen sind die Preisanpassung beim Deutschlandticket sowie der Wegfall des Weserbahn-Kombitickets von Relevanz. Weiterlesen
23.12.2024
Die Kindertagespflege ist neben den Kitas zu einer wichtigen Säule der Kindertagesbetreuung in Deutschland geworden. Für immer mehr Familien stellt sie ... weiterlesen
20.12.2024
Das Eltern-Baby-Treff „Café Kinderwagen“ verabschiedet sich für dieses Jahr und wünscht allen Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ... weiterlesen
20.12.2024
Eine erfreuliche Nachricht für die Kundschaft der Kreisabfallwirtschaft (KAW) kurz vor Weihnachten: Die Gebühren der Rest- und Biomülltonnen für Privathaushalte ... weiterlesen
20.12.2024
Rechtzeitig vor Beginn der Abbrucharbeiten des Hauptgebäudes der Johann Comenius Schule in Emmerthal erfolgte der Umzug von den Klassenzimmern in die ... weiterlesen
17.12.2024
Anlässlich der Weihnachtsfeiertage am Mittwoch, den 25. Dezember 2024 und Donnerstag, den 26. Dezember 2024, kommt es in der 52. Kalenderwoche zu ... weiterlesen
17.12.2024
Kommunale Partner unterzeichnen gemeinsame Erklärung HILDESHEIM. – Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser hat eine Förderung von rund 279.900 Euro erhalten, das gab ... weiterlesen
06.12.2024
In der vergangenen Woche fand im Kernkraftwerk Grohnde unter der Leitung von Diane Daues, Amtsleiterin Bauaufsicht beim Landkreis Hameln, die fünfte ... weiterlesen
04.12.2024
Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Dauerhaftigkeit unserer Brückenbauwerke ver-bunden mit höheren Beanspruchungen aus dem Schwerlastverkehr, werden seit mehreren Jahren systematisch alle ... weiterlesen
02.12.2024
Ab dem 6. Dezember lässt die KreisAbfallWirtschaft (KAW) den neuen Abfuhrkalender für das Jahr 2025 per Post an alle Haushalte im Landkreis ... weiterlesen
02.12.2024
Auch in diesem Jahr hat der Migrationsrat des Landkreises Hameln-Pyrmont wieder das Engagement von haupt- und ehrenamtlich Tätigen gewürdigt, die den ... weiterlesen
29.11.2024
Nach mehr als einem Jahr können sich Fahrgäste an der Haltestelle "City/Pfortmühle" wieder auf aktuelle Informationen in Echtzeit verlassen. Die neuen Anzeigetafeln wurden installiert, nachdem es beim Ersatz der zuvor beschädigten Geräte zu Lieferverzögerun-gen kam. Weiterlesen
28.11.2024
Landrat Dirk Adomat möchte sich als Sprecher der „Initiative zur Förderung des aktiven Konversionsprozesses in Landkreisen abgeschalteter Kernkraftwerke“, zu der sich ... weiterlesen
26.11.2024
Zum 14. Mal wurde am 25. November 2024 in Hannover der Niedersächsische Gesundheitspreis verliehen. In Kooperation mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium, dem Niedersächsischen ... weiterlesen
25.11.2024
Neue Wege bei der Berufsorientierung gehen – das hat sich auch die Jugendberufsagentur Hameln-Pyrmont (JBA) auf die Fahnen geschrieben. Daher ... weiterlesen
22.11.2024
Vom 25. bis zum 28. November wird die Bundesstraße 442 zwischen Brullsen und Hachmühlen vollgesperrt.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde ... weiterlesen
22.11.2024
Die Öffis lassen das bestehende Liniennetz analysieren und auf potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten prüfen. Ein wichtiger Baustein hierfür ist eine Bürgerbeteiligung. Weiterlesen
21.11.2024
Am kommenden Sonntag, den 24. November 2024, findet um 13 Uhr ein öffentlicher Rundgang durch die Dauerausstellung am Dokumentations- und Lernortes Bückeberg ... weiterlesen
21.11.2024
Vom 25. bis zum 28. November wird der Woltweg in Coppenbrügge vollgesperrt.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ... weiterlesen