Seiteninhalt
Tier- und Pflanzenbeobachtungen, Meldung
Leistungsbeschreibung
Zum besseren Schutz von Pflanzen und Tieren vor Ort und zur gezielten Umsetzung von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen ist eine gute Datengrundlage zu den einzelnen Arten notwendig.
Meldungen über Tier- und Pflanzenbeobachtungen nimmt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Hameln-Pyrmont gerne entgegen.
Die Untere Naturschutzbehörde leitet Ihre Informationen dann an die Fachbehörde für Naturschutz im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) weiter, die diese im Rahmen des Tierarten-, beziehungsweise Pflanzenarten-Erfassungsprogramms sammelt und aufbereitet. Wenn auch Sie Beobachtungen melden wollen, finden Sie weitere Informationen zum Erfassungsprogramm und die zugehörigen Meldebögen auf den Seiten des NLWKN.
Meldungen über Tier- und Pflanzenbeobachtungen nimmt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Hameln-Pyrmont gerne entgegen.
Die Untere Naturschutzbehörde leitet Ihre Informationen dann an die Fachbehörde für Naturschutz im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) weiter, die diese im Rahmen des Tierarten-, beziehungsweise Pflanzenarten-Erfassungsprogramms sammelt und aufbereitet. Wenn auch Sie Beobachtungen melden wollen, finden Sie weitere Informationen zum Erfassungsprogramm und die zugehörigen Meldebögen auf den Seiten des NLWKN.