{ "culture": "de-DE", "name": "", "guid": "", "catalogPath": "", "snippet": "", "description": "
Gewässerrouten DLM 25, Jahresversion passend zum veröffentlichten Gewässernetz<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV>",
"summary": "",
"title": "Basis-Fließgewässernetz Routen",
"tags": [],
"type": "",
"typeKeywords": [],
"thumbnail": "",
"url": "",
"minScale": 0,
"maxScale": 0,
"spatialReference": "",
"accessInformation": "Quelle: NLWKN/LGLN\nBezug über:\nGewässerbewirtschaftung und Flussgebietsmanagement \u2013 Basisdienste \nNLWKN Direktion * An der Scharlake 39 * 31135 Hildesheim\nTel.: 05121/509-776 Fax: -196, HomeOffice 05181/8290298\nMobil: 0176 8262 4254 Mail: dirk.weber@nlwkn-hi.niedersachsen.de",
"licenseInfo": " NLWKN-Nutzungsbedingungen http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/25533<\/SPAN><\/P> <\/P> Vermessungs- und Katasterverwaltung Niedersachsen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Bedingungen für die Verwendung von<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Angaben und Präsentationen des amtlichen Vermessungswesens<\/SPAN><\/SPAN><\/P> (Verwendungs- und Geschäftsbedingungen)<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Angaben und Präsentationen des amtlichen Vermessungswesens, im<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Folgenden Daten genannt, sind geschützt durch das Niedersächsische Gesetz<\/SPAN><\/SPAN><\/P> über das amtliche Vermessungswesen (NVermG) sowie durch das Gesetz über<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) in der jeweils<\/SPAN><\/SPAN><\/P> gültigen Fassung. Personenbezogene Eigentumsangaben sind durch das<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG) und das Bundesdatenschutzgesetz<\/SPAN><\/SPAN><\/P> (BDSG) in der jeweils gültigen Fassung geschützt. Die Nutzerdaten<\/SPAN><\/SPAN><\/P> werden in Übereinstimmung mit dem NDSG verarbeitet. Voraussetzung für jede<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Form der Verwendung der Daten ist ihr rechtmäßiger Besitz durch den Nutzer.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Für die Verwendung der Daten gelten diese Verwendungs- und<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Geschäftsbedingungen.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 1 Interne Verwendung der Daten<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 1.1 <\/SPAN><\/SPAN>Der Nutzer ist berechtigt, die bereit gestellten Daten intern zu verwenden. <\/SPAN><\/SPAN>Nicht zum<\/SPAN><\/SPAN><\/P> internen <\/SPAN><\/SPAN>Bereich gehören verbundene Unternehmen, Lizenznehmer und<\/SPAN><\/SPAN><\/P> nachgeordnete Stellen des Nutzers.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Sofern niedersächsische Landesbehörden (auch Hochschulen) oder kommunale<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Körperschaften die Daten gegen Erstattung des Bereitstellungsaufwandes bezogen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> haben, gilt das Recht zur Verwendung im internen Bereich nur für die Erfüllung der<\/SPAN><\/SPAN><\/P> öffentlichen Aufgaben des eigenen oder des übertragenen Wirkungskreises. Diese<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Regelung gilt auch für andere Stellen, denen durch Rechtsvorschrift öffentliche<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Aufgaben übertragen worden sind.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 1.2 <\/SPAN><\/SPAN>\u201eVerwenden\u201c ist jedes dauerhafte oder vorübergehende Laden, Anzeigen, Übertragen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> oder Speichern der Daten zum Zwecke der Verarbeitung einschließlich der<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Umarbeitung (z. B. Generalisierung, thematische Erweiterung oder Gestaltung). Eine<\/SPAN><\/SPAN><\/P> darüber hinausgehende Nutzung der Daten erfordert die schriftliche Zustimmung der<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV)<\/SPAN><\/SPAN>. Der Nutzer ist<\/SPAN><\/SPAN><\/P> ohne Erlaubnis nicht berechtigt, die hier genannten Rechte auf Dritte zu übertragen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> oder Dritten entsprechende Verwendungsrechte einzuräumen, oder die Daten außer<\/SPAN><\/SPAN><\/P> zur Bearbeitung durch einen Auftragnehmer (siehe Nr. 4) an Dritte weiterzugeben.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 2 Externe Verwendung der Daten<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Die öffentliche Wiedergabe von Geobasisdaten ist grundsätzlich<\/SPAN><\/SPAN><\/P> genehmigungspflichtig. Jeder Nutzer darf die Daten auf Ausstellungen und dergleichen,<\/SPAN><\/SPAN><\/P> an denen er als Aussteller teilnimmt, präsentieren. Kommunale Körperschaften dürfen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Daten untrennbar verknüpft mit eigenen thematischen Eintragungen präsentieren;<\/SPAN><\/SPAN><\/P> dabei müssen die thematischen Eintragungen die Geobasisdaten derart überlagern,<\/SPAN><\/SPAN><\/P> dass eine eigenständige Verwendung der Geobasisdaten nicht möglich ist. Diese<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Genehmigungen gelten nicht für Eigentumsangaben. Bei Verwendung von<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Präsentationen der Liegenschaftskarte sind die Flurstücksnummern und die<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Darstellung der Grenzmarken auszublenden.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 2.1 Vervielfältigung und Verbreitung analoger Darstellungen<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Aus den Daten abgeleitete <\/SPAN><\/SPAN>analoge, mit thematischen Informationen des Nutzers<\/SPAN><\/SPAN><\/P> versehene Darstellungen, <\/SPAN><\/SPAN>dürfen für kulturelle, wissenschaftliche, heimatkundliche,<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Fortbildungs- und Ausbildungszwecke sowie für Ausstellungen auf Wandertafeln und<\/SPAN><\/SPAN><\/P> für Kartenausschnitte zur Berichterstattung in Presse oder Fernsehen für nicht<\/SPAN><\/SPAN><\/P> wirtschaftliche Zwecke kostenlos veröffentlicht werden, wobei dem Nutzer die<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Beweislast für das Vorliegen und Einhalten der vorgenannten Voraussetzungen obliegt.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Dies gilt nicht für Eigentumsangaben. Von jeder Veröffentlichung ist der VKV auf<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Anforderung ein Belegexemplar kostenfrei zu übersenden.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 2.2 Öffentliche Wiedergabe im Internet<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Web-Mapping-Dienste oder diesen ähnliche Darstellungen sind grundsätzlich<\/SPAN><\/SPAN><\/P> genehmigungspflichtig.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Für Präsentationen auf unentgeltlich zugänglichen Internetseiten (Websites) bis zu<\/SPAN><\/SPAN><\/P> einem Gesamtumfang von zehn statischen Bildern zu je maximal 1 Mio. Pixel je<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Website (Internet Domain) gilt die Genehmigung mit dem rechtmäßigen Erwerb der<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Daten als erteilt. Dies gilt nicht für Eigentumsangaben.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 2.3 Zustimmungs- und gebührenpflichtige Verwendung<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Jede wirtschaftliche oder sonstige über den Umfang der zustimmungsfreien<\/SPAN><\/SPAN><\/P> öffentlichen Wiedergabe der Daten hinausgehende Verwendung bedarf der<\/SPAN><\/SPAN><\/P> schriftlichen Zustimmung der VKV und ist gebührenpflichtig. In begründeten<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Einzelfällen kann die VKV die grundsätzlich zustimmungsfreie öffentliche Wiedergabe<\/SPAN><\/SPAN><\/P> untersagen.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 3 Schutz gegen widerrechtliche Verwendung der Daten<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 3.1 <\/SPAN><\/SPAN>Der Nutzer verpflichtet sich, Veröffentlichungen mit folgendem Quellenvermerk zu<\/SPAN><\/SPAN><\/P> versehen:<\/SPAN><\/SPAN><\/P> \u201eQuelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungsund<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Katasterverwaltung,<\/SPAN><\/SPAN><\/P> © <\/SPAN><\/SPAN>Jahr<\/SPAN><\/SPAN>1) <\/SPAN><\/SPAN>\u201c.<\/SPAN><\/SPAN><\/P> 1) <\/SPAN><\/SPAN>Jahr der Bereitstellung der Daten durch das LGLN, z. B. 2014<\/SPAN><\/SPAN><\/P> Bei Darstellungen im Format kleiner als DIN A5 genügt die Bildmarke. Das Logo steht<\/SPAN><\/SPAN><\/P> im Internet unter <\/SPAN><\/SPAN>