Ehrenamtliche Unterstützung von Geflüchteten
Sie engagieren sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Geflüchteten oder überlegen, dies zukünftig zu machen?
Das Team Flüchtlingssozialarbeit unterstützt sie dabei gerne. Sie bekommen über uns fachliche Begleitung im Einzelfall und die Möglichkeit, an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen. Sie können sich bei uns für fünf verschiedene Ehrenamtsbereiche registrieren:
- DeutschkursleiterInnen
- IntegrationsbegleiterInnen
- ProjektleiterInnen
- SprachmittlerInnen
- FormularlotsInnen (Sprechzeiten)
Das Ziel aller Angebote und Projekte ist es, den Geflüchteten im Landkreis Hameln-Pyrmont eine qualitativ gute und verlässliche Unterstützung bei ihrem Bemühen um Eingliederung in die Gesellschaft zu geben. Die Begleitung und Betreuung orientiert sich an dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Bei uns registrierte Ehrenamtliche können nach festgelegten Kriterien eine Aufwandsentschädigung in Anspruch nehmen. Dies ist keine Entlohnung für eine erbrachte Dienstleistung, sondern entschädigt für Auslagen, die den Ehrenamtlichen bei ihrer Tätigkeit entstehen.
Ihr Kontakt rund um das Thema Sprachmittler und Abrechnung der Aufwandsentschädigungen:
Frau Zinnecker Süntelstraße 20 31785 Hameln |
|