Das 20. Felgenfest findet am 04.06.2023 statt
Am 04.06.2023 ist es wieder so weit, dann heißt es im Weserbergland erneut „Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“. Auf einer ganztägig gesperrten wunderschönen ca. 50 km langen Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – können alle großen und kleinen TeilnehmerInnen mit dem Rad, auf Inlinern und auch zu Fuß diesen in der Region einzigartigen Tag erleben.
Dieses Projekt der Regionalen Entwicklungskooperation Weserberglandplus erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Aus Nah und Fern reisen die Besucher an, um diesen Tag im Weserbergland zu genießen.
Entlang der Strecke haben die vielen Organisatoren auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das jede Menge zu bieten hat: Bauern- und Mittelaltermarkt sowie Dorffeste, Radlergottesdienste und musikalische Unterhaltungsprogramme. Auch leckere Verpflegungsangebote dürfen nicht fehlen und laden immer wieder zum Verweilen und Genießen ein.
Das deutsch-britische Pionierbrückenbataillon aus Minden wird am Fähranleger in Großenwieden eine Schwimmschnellbrücke Amphibie M 3 als Weserquerung errichten, so dass die Radelnden trockenen Fußes das andere Weserufer erreichen. Gleichzeitig lädt die "Bunter Meile" am Weserufer zum Verweilen und Genießen ein. Auch in diesem Jahr sind wieder die freiwilligen Helferinnen und Helfer der DLRG - Bezirk Weserbergland vor Ort.
Die Straßen zwischen Bodenwerder und Rinteln werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt. Bereits ab 8.00 Uhr und auch noch bis 19.00 Uhr kann es aufgrund der vor- und nachbereitenden Arbeiten zu Behinderungen des Straßenverkehrs kommen. Hierfür wird um Verständnis sowie gegenseitige Rücksichtnahme unter den Verkehrsteilnehmern gebeten. Alle Informationen zu den Streckensperrungen und Umleitungen sind im Geoportal hinterlegt. Für die Sperrungen im Bereich der Stadt Rinteln gibt es hier nähere Informationen.
Die Flotte Weser ist in diesem Jahr ebenfalls wieder mit dabei und schippert von Hameln bis nach Rühle. Der Fahrplan ist im Flyer veröffentlicht. Die Fahrradbeförderung ist an diesem Tag kostenfrei.
Bei der Nutzung der Bahn wird auf die Internetseiten der jeweiligen Streckenbetreiber verwiesen. Auf der Strecke Hannover – Paderborn ist dies die Transdev Hannover GmbH und die Strecke Bünde – Hildesheim wird von der Start Niedersachsen Mitte bedient. Es ist zu beachten, dass für die Fahrradbeförderung nur eine begrenzte Kapazität zur Verfügung steht.
Für Fragen zu Sperrungen und Umleitungsstrecken ist am Veranstaltungstag sowie bereits am Vortag ein Bürgertelefon eingerichtet. Das Bürgertelefon ist unter der Rufnummer 05151/95100-160 wie folgt zu erreichen:
Freitag, den 02.06.2023: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, den 03.06.2023: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 04.06.2023: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Großer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, die diese Veranstaltung in diesem Jahr zum inzwischen 20. Mal erst möglich machen. Neben dem Hauptsponsor Sparkasse Hameln-Weserbergland mit der Heimatförderung zählen die Stadtwerke Hameln Weserbergland, die Dewezet, die BKK 24, das Grohnder Fährhaus sowie die Firmen rihaWeserGold Getränke GmbH Co.KG, W.Neudorff GmbH KG und die Start Niedersachsen Mitte dazu.
Ein ganz besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Ortsfeuerwehren, die Polizeieinsatzkräfte, das Deutsche Rote Kreuz sowie die DLRG, die diese Veranstaltung jedes Jahr wieder verlässlich und tatkräftig unterstützen.
Auskünfte zu Übernachtungsmöglichkeiten erteilen die jeweiligen Tourist-Informationen in Bodenwerder, Hameln und Rinteln sowie auch der Tourismusverband Weserbergland Tourismus e.V.
Wir freuen uns, wenn Sie beim 20. Felgenfest im Wesertal am 04.06.2023 mit dabei sind.