Aktuelle Klimaschutzprojekte des Landkreises Hameln-Pyrmont
Die Klima- und Energiepolitik steht heute vor einer dreifachen Herausforderung: Klimawandel, steigende Energiepreise und Energieversorgungssicherheit. Die Antwort auf alle drei ist dieselbe, sie lautet: Energie sparen, Energie effizient einsetzen und erneuerbare Energien ausbauen! Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen braucht die Bundesregierung Partner, die mitmachen: alle Bürger, alle Kommunen und Unternehmen. Damit auch Sie sich einen Überblick über die eigenen Treibhausgasemissionen verschaffen können, bietet der Landkreis Hameln-Pyrmont auf seiner Homepage einen CO²-Rechner an, der - kinderleicht zu bedienen - Ihren individuellen Verbrauch errechnet.
Aktuelle Meldungen
Klimaschutzagentur Weserbergland lädt zur Online-Veranstaltung am 7. Juni ein Weiterlesen
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden informieren Landwirte zur Nutzung von Solarenergie / Onlineveranstaltung am 10.11.2022 Weiterlesen
Landkreise vermitteln ansässigen Unternehmen Wissen zur Nutzbarkeit von Solarenergie
Über 40 Unternehmer:innen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden ließen sich in der vergangenen Woche anschaulich erklären, warum es sich wirtschaftlich lohnt, Photovoltaikanlagen auf den eigenen Dächern zu installieren und den vor Ort erzeugten Strom für den eigenen Betrieb und zum Aufladen eigener E-Fahrzeuge zu nutzen. Die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise hatten zur digitalen Informationsveranstaltung „Elektromobilität und Photovoltaik sinnvoll kombinieren: Unternehmen werden zu Prosumenten“ geladen, die von der Klimaschutzagentur Weserbergland im Auftrag der Landkreise organisiert wurde. Weiterlesen