Seiteninhalt
Es wurden 646 Mitteilungen gefunden
04.02.2022
Im Rahmen einer angemeldeten Demonstration hat sich die BI Reinerbeck am Freitag (04.02.2022) neben einer Versammlung vor dem Straßenverkehrsamt auch auf den ... weiterlesen
04.02.2022
Aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr durch die verstärkte Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona Virus hat die KAW seit Mitte Januar den ... weiterlesen
04.02.2022
Windenergieanlagen halten Richtwerte ein
Die Ergebnisse der Schallmessungen haben ergeben, dass die Anlagen im Windpark Emmerthal genehmigungskonform betrieben werden und an ... weiterlesen
03.02.2022
Warteliste des Landes Niedersachsen für Termine mit Proteinimpfstoff Novavax ist eröffnet Ab sofort können sich alle EinwohnerInnen des Landkreises Hameln-Pyrmont, die ... weiterlesen
02.02.2022
Pressemitteilung der Nds. Landesregierung:
„Wir sollten noch eine Zeit lang vorsichtig sein,“ so unlängst MHH-Professor Tobias Welte. Welte verweist darauf, dass ... weiterlesen
31.01.2022
Die momentan stark ansteigenden Energiekosten führen fast zwangsläufig zu der Frage: wie lassen sich die Ausgaben für Heizung, Strom und Sprit ... weiterlesen
31.01.2022
Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums:
Mit dem am heutigen Freitag endenden ersten Schulhalbjahr 2021/2022 erhalten die rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler ... weiterlesen
27.01.2022
Agieren statt Reagieren: Die Öffis planen, trotz nahendem Höhepunkt der Omikron-Welle auch weiterhin die Dienste zuverlässig zu besetzen und damit alle ... weiterlesen
27.01.2022
Bei einer Nonnengans, die im Stadtgebiet Hameln verendet ist, wurde das Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1 nachgewiesen.
Gemäß der Risikobewertung des FLI ... weiterlesen
26.01.2022
Zutritt nur für dringend notwendige Termine mit 3G-Nachweis – im Straßenverkehrsamt erfolgt eine kontaktreduzierte Bearbeitung der Anliegen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung ... weiterlesen
26.01.2022
Die Qualifizierungsreihe Digital vor Ort unterstützt Ehrenamtliche in den Vereinsvorständen und in der Leitung von Gruppen und Initiativen dabei, fit für ... weiterlesen
25.01.2022
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung:
Die Winterruhe in Niedersachsen geht in die dritte Runde. Seit Mitte Dezember gilt im gesamten Land die Warnstufe ... weiterlesen
24.01.2022
Eine Erhebung von Studierenden der Hochschule Weserbergland (HSW) soll ermitteln, auf welche Weise und wie viel sich Menschen im Landkreis Hameln-Pyrmont ... weiterlesen
21.01.2022
Die Zahl der positiv getesteten Personen steigt auch im Landkreis Hameln-Pyrmont von Tag zu Tag deutlich an: waren es am Montag noch ... weiterlesen
19.01.2022
Aufgrund der besonderen Corona-Schutzmaßnahmen, die derzeit wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante ergriffen werden müssen, hat die Feuerwehr Wehrbergen die Altpapiersammlungen ... weiterlesen
14.01.2022
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Niedersachsen und im Landkreis Hameln-Pyrmont weiter an. Nach der ab Samstag, den 15.01.2022 gültigen, geänderten Nds. Corona-Verordnung, wird ... weiterlesen
14.01.2022
Vor dem Hintergrund, dass viele Fahrerlaubnisinhaber ihre alten Führerscheine gegen neue EU-einheitliche Ausweise umtauschen müssen, ist der Andrang in den Führerscheinstellen ... weiterlesen
13.01.2022
Die Energielandschaft in Deutschland verändert sich rapide. An Silvester 2021 gingen drei Atomkraftwerke vom Netz: neben Brokdorf in Schleswig-Holstein und Gundremmingen in ... weiterlesen
13.01.2022
Am bieten 22.1., 27.1. und 28.1.2022 bieten die mobilen Impfteams (MIT) in der Hamelner Stadtgalerie und im DRK Zentrum in Bad Pyrmont ... weiterlesen
07.01.2022
Aufgrund der verstärkten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus wird auch die KAW in den nächsten Wochen ihr Service-Angebot verändern. Durch diese ... weiterlesen
06.01.2022
Pressemitteilung des Nds. Kultusministeriums: In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die Länder am heutigen Mittwoch einen deutlichen Beschluss für offene ... weiterlesen
05.01.2022
Das neue Schulungsangebot des Landkreises Hameln-Pyrmont, Digital vor Ort, macht Ehrenamtliche in Leitungsfunktionen fit für die Nutzung digitaler Anwendungen zur Unterstützung ... weiterlesen
04.01.2022
Im Bereich der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung stehen beim Landkreis Hameln-Pyrmont derzeit verschiedene Änderungen an. Bereits im Dezember letzten Jahres wurde ein neues ... weiterlesen
03.01.2022
Der Landkreis Hameln-Pyrmont erlässt als zuständige untere Versammlungsbehörde eine Allgemeinverfügung über die Pflicht zum Tragen von Mund- Nase-Bedeckungen für Teilnehmende ... weiterlesen
03.01.2022
Derzeit werden im Landkreis Hameln-Pyrmont knapp 100 Test-Zentren betrieben, die vom Gesundheitsamt des Landkreises Hameln-Pyrmont beauftragt worden und somit genehmigt sind.
... weiterlesen