Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 646 Mitteilungen gefunden

25.11.2021
Achtung wichtige Information
Aufgrund des immer bedrohlicher werdenden Infektionsgeschehens hat das Land Niedersachsen mit einer neuen Corona Verordnung die Einschränkungen weiter verschärft, so dass bereits seit letzter Woche aufgrund der Warnstufe 1 landesweit die „2G-Regel“ für weite Teile des öffentlichen Lebens gilt. Weiterlesen
25.11.2021
Gewässerverunreinigung Coppenbrügger Bach
Das Umweltamt des Landkreises Hameln-Pyrmont hat gestern (24.11.2021) bei einer jährlich wiederkehrenden stichprobenhaften Gewässerbegehung eine Gewässerverunreinigung im Coppenbrügger Bach und im Gelbbach aufgedeckt. Auf einer Länge von ca. 350 m wurde die Ausbreitung eines weißlich-gräulich gefärbten Abwasserpilzes festgestellt, der die Gewässersohle des Coppenbrügger Baches vollständig überdeckte. Weiterlesen
25.11.2021
Hesslinger Bach
 Schaumbildung in Oberflächengewässern ist derzeit wieder eine häufig gemachte Beobachtung. Hierzu ist aus fachlicher Sicht festzustellen, dass diese Schaumentstehung insbesondere in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. Bei Schaumbildung auf Bächen, Flüssen und Seen wird mitunter auch oft eine Gewässerverschmutzung vermutet. Nicht immer ist jedoch der Mensch dafür verantwortlich. Oftmals basiert diese Schaumentstehung in den Gewässern auf einem natürlichen Ursprung. Er bildet sich immer dann auf Bächen und Seen, wenn das Wasser viel organisches Material wie Laub, Holz, Algen oder tote Insekten mitträgt und sich dieses zersetzt. Beim Abbau entstehen dabei Substanzen, die teils oberflächenaktiv sind und ähnlich wie Seife oder Waschmittel wirken. Weiterlesen
25.11.2021
Ansicht Bückeberg Lern- und Dokumentationsort
Pressemitteilung 24.11.2021 Baumaßnahmen für den Dokumentations- und Lernort Bückeberg beendet Das auf dem Bückeberg in Emmerthal bei Hameln von 1933 bis 1937 jährlich veranstaltete „Reichserntedankfest“ gehörte zu den größten Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus. 2018 gründete der Landkreis Hameln-Pyrmont zusammen mit dem Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. eine gemeinnützige GmbH zur Realisierung eines Dokumentations- und Lernortes.  Weiterlesen
24.11.2021
Information Corona
Allgemeinverfügung vom 19. November 2021 wird aufgehoben Aufgrund der immer bedrohlicher werdenden Pandemielage hat das Land Niedersachsen mit Wirkung von heute (24. November 2021) die Schutzmaßnahmen in der niedersächsischen Corona-Verordnung noch einmal deutlich verschärft.   Weiterlesen
23.11.2021
Land Niedersachsen - Flagge
Pressemitteilung des Landes Niedersachsen vom 23.11.2021 Bei einer immer bedrohlicheren Pandemielage werden mit Wirkung vom morgigen Mittwoch (24. November 2021) die Schutzmaßnahmen in der niedersächsischen Corona-Verordnung noch einmal deutlich ausgeweitet und intensiviert. Das Zusammentreffen vieler Menschen in Innenräumen wird nur noch geimpften und genesenen Menschen gestattet. Bei einer stärkeren Belastung des Gesundheitssystems werden diese zusätzlich einen negativen Test benötigen. Weiterlesen
22.11.2021
Migrationsrat 2021
Im Herbst dieses Jahres endete die aktuelle Amtsperiode des Migrationsrates des Landkreises Hameln-Pyrmont. Für die neue Amtsperiode haben sich insgesamt 19 Personen für die Mitarbeit im Migrationsrat beworben.  Mit einstimmigen Beschluss wurden 17 berufene Mitglieder von der Berufungskommission in der konstituierenden Sitzung am 18. November 2021 von Landrat Dirk Adomat begrüßt und über ihre Pflichten nach dem Nds. Kommunalverfassungsgesetz (KommVG) belehrt. Weiterlesen
22.11.2021
Antigewalttag
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hameln-Pyrmont gedenkt aller von Gewalt betroffenen Frauen und spricht sich für „Stopp Gewalt“ / „frei leben – ... weiterlesen
19.11.2021
Corona-Regelungen
Bereits mit der letzten Änderung der Nds. Corona-Verordnung vom 09.11.2021 kündigte die niedersächsische Landesregierung deutliche Verschärfungen der Corona-Schutzmaßnahmen, d.h. die ... weiterlesen
19.11.2021
Kinderrechte Kalender
Anlässlich des diesjährigen Weltkindertages sind mehr als 100 Bilder von kleinen Künstlern im Kreishaus angekommen, aus denen jetzt ein Kalender entstanden ... weiterlesen
19.11.2021
Land Niedersachsen - Flagge
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung: „Die Beratungen zwischen Bund und Ländern über die nächsten Schritte zur Pandemiebekämpfung waren konstruktiv und sinnvoll. ... weiterlesen
19.11.2021
Corona-Impfung
Impfen ist das Gebot der Stunde. Um auch in Niedersachsen noch mehr Menschen mit einer COVID-Schutzimpfung zu erreichen sowie angesichts des wachsenden ... weiterlesen
18.11.2021
Zensus 2022
Der Landkreis Hameln-Pyrmont und die Stadt Hameln haben zur Durchführung des Zensus 2022 eine gemeinsame Erhebungsstelle im 1. OG des Gebäudetraktes Haydnweg ... weiterlesen
18.11.2021
Gesundheit
„Wie kompetent sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hameln-Pyrmont eigentlich, wenn es um das Thema Gesundheit geht?“ Antworten hierauf soll eine ... weiterlesen
17.11.2021
Kinderschutz
Am 18. November 2021 findet der 7. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch statt. Kinder, ... weiterlesen
17.11.2021
Wildgänse
Nachdem am 9. Oktober 2021 der Ausbruch der Geflügelpest in einer Entenhaltung im Landkreis Cloppenburg festgestellt wurde, folgten bis zum 15. November ... weiterlesen
15.11.2021
Entsorgungspark Hameln
Ab dem 16. November 2021 gelten am Entsorgungspark Hameln wieder die verkürzten Winteröffnungszeiten. Durch die kürzer werdenden Tage und die früher ... weiterlesen
10.11.2021
Medienzentrum
Das Medienzentrum Hameln-Pyrmont ist am 18.11.2021 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Sollten an diesem Tag Medieneinsätze geplant sein, wird um rechtzeitige Kontaktaufnahme per ... weiterlesen
10.11.2021
Land Niedersachsen - Flagge
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung: Aufgrund der auch in Niedersachsen ansteigenden Infektionszahlen und des immer höheren Anteils von Corona-Patienten an den Krankenhaus- ... weiterlesen
10.11.2021
Infektionsschutz
Ansteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden. Bürgerinnen und Bürger, die bei ihrer Arbeit mit Lebensmitteln in Kontakt ... weiterlesen
09.11.2021
Luftbild der Solarmodule auf Hamelner Kreishaus
Wirtschaftsförderungen informieren über Elektromobilität und Photovoltaik Die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden möchten Unternehmen im Weserbergland dabei unterstützen, sich klimafreundlich ... weiterlesen
08.11.2021
Corona-Regelungen
Da die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Hameln-Pyrmont seit letzter Woche Mittwoch (3. November 2021) den fünften Werktag in Folge über dem Schwellenwert von ... weiterlesen
03.11.2021
Information
Die im März 2021 eingeführte Sofortberatung in der Erziehungsberatungsstelle (EZB) des Landkreises Hameln-Pyrmont wird ab Donnerstag, den 11. November 2021 eingestellt. Eine ... weiterlesen
01.11.2021
Gemeinsam laut gegen Gewalt
Von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder müssen künftig besser wahrgenommen werden. Mit der Aktion „Gemeinsam laut gegen Gewalt“ setzt der Landkreis ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | >