Bauaufsichtsamt - digitales Genehmigungsverfahren
Das Bauaufsichtsamt des Landkreises Hameln-Pyrmont ist für die Gemeindegebiete der Städte Bad Münder und Hessisch Oldendorf, der Flecken Aerzen, Coppenbrügge und Salzhemmendorf sowie für die Gemeinde Emmerthal zuständig.
Gem. § 3a NBauO sind Anträge bei der Bauaufsichtsbehörde digital zu stellen.
Sie haben die Möglichkeit Abbruchanzeigen, Bauanzeigen, Anträge auf Erteilung einer Baugenehmigung, Anträge auf Zulassung einer Abweichung und Erteilung einer Ausnahme oder Befreiung sowie Bauvoranfragen digital über das Online-Bauportal unter https://gekos.hameln-pyrmont.de/gekos/ einzureichen. Melden Sie sich dafür mit Ihrer BundID an.
Einen Antrag auf Erteilung einer Teilbaugenehmigung stellen Sie bitte im laufenden Baugenehmigungsverfahren über das Online-Bauportal.
Anträge auf Bestätigung, dass Nachweise der Standsicherheit oder des Brandschutzes dem öffentlichen Baurecht entsprechen, Anträge auf Verlängerung der Geltungsdauer einer Baugenehmigung, einer Teilbaugenehmigung oder eines Bauvorbescheids und Anträge auf Erteilung einer Typengenehmigung reichen Sie bitte per E-Mail unter bauaufsicht@hameln-pyrmont.de ein.
Der Zugang zum Online-Bauportal ist nur mir der BundID (persönliches Nutzerkonto der Entwurfsverfasserin bzw. des Entwurfsverfassers) möglich. Die Anmeldung mit einem Organisationskonto ("Firmenkonto") ist nicht möglich, da ein Nutzerkonto einer natürlichen Person benötigt wird (§ 3a NBauO).
Das Benutzerhandbuch zur digitalen Antragstellung bzw. zum Online-Bauportal können Sie unter folgendem Link aufrufen: Benutzerhandbuch Genehmigungsverfahren für Entwurfsverfassende