Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Die Kreisverwaltung ist am 7. Juni 2023 vormittags geschlossen. Mehr Infos gibt es hier.

Seiteninhalt

Rettungsdienst

Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat als Träger des Rettungsdienstes den DRK-Kreisverband Weserbergland e. V. im Rahmen einer Dienstleistungskonzession mit der Durchführung der Aufgaben der Notfallrettung für die Notarztstandorte Bad Münder und Bad Pyrmont und des qualifizierten Krankentransportes für den gesamten Landkreis beauftragt.

Darüber hinaus wird vom DRK für Großschadenlagen eine "Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst" unter Führung eines hierfür speziell ausgebildeten "Leitenden Notarztes" vor­gehalten, die für das gesamte Kreisgebiet einschließlich des Stadtgebietes der Stadt Hameln zuständig ist.

Die Koordination der Einsätze erfolgt durch die Einsatzleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Hameln-Pyrmont, KRL Weserbergland

Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten:

KRL Weserbergland: Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland

DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.: http://drk-weserbergland.de/

 

Was sollte ich noch wissen?

Die notärztliche Versorgung in der Stadt Hameln wird durch die Feuer- und Rettungswache der Hauptberuflichen Wachbereitschaft sichergestellt.